
0.0 from 0 votes
Bánh Da Lợn (Vietnamesischer Pandan-Schichtkuchen)
Bánh Da Lợn – ein aromatischer, gedämpfter Schichtkuchen aus Pandan und Mungobohnen – ist eine beliebte vietnamesische Süßspeise, besonders im Mekong-Delta (Miền Tây). Mit seinen leuchtenden Schichten und der zähen Konsistenz ist er nicht nur ein Hingucker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und von Natur aus glutenfrei!
Prep Time
30 mins
Cook Time
30 mins
Servings: 4 Personen
Course:
Dessert
Cuisine:
Vietnamese
Ingredients
Gelbe Schicht
- 70 g Mungobohnen (geschält, geteilt)
- 280 g Wasser
- 280 g vollfette Kokosmilch
- 70 g raffinierter Zucker
- 85 g Tapiokastärke
- 15 g Weizenmehl (oder Reismehl für eine glutenfreie Variante)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Kurkumapulver
Grüne Schicht
- 180 g Pandan-Saft (10–12 Pandanblätter mit 250 g Wasser pürieren, abseihen und die benötigte Menge Saft entnehmen)
- ¼ TL Pandan-Extrakt
- 125 g Wasser
- 70 g Vollfett-Kokosmilch
- 70 g raffinierter Zucker
- 160 g Tapiokastärke
- 15 g Weizenmehl (oder Reismehl für eine glutenfreie Variante)
Instructions
- Gelbe Schicht:- Mungobohnen, Wasser und Salz in einem Topf vermengen und bei mittlerer Hitze kochen. Den Schaum abschöpfen und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist (etwa 20 Minuten). Dann den Herd ausschalten, den Topf abdecken und die Bohnen 15 Minuten ruhen lassen.- Die gekochten Mungobohnen mit Kokosmilch, Zucker, Tapiokastärke und Mehl pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Mischung abseihen und ⅛ bis ¼ TL Kurkumapulver für die Farbe hinzufügen – aber nicht zu viel, da Kurkuma ein intensives Aroma hat.
- Grüne Schicht:- 1 EL der Mischung mit Kokosmilch verrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eindickt. - Vom Herd nehmen und zusammen mit dem Pandan-Extrakt wieder in den Hauptteig einrühren. Die Masse erneut abseihen, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.
- Dämpfen & Servieren:- Bestreiche die Form großzügig mit Speiseöl, sodass sowohl der Boden als auch die Seiten gut bedeckt sind. Eine Silikonform eignet sich besonders gut, da sich der Kuchen später leichter herauslösen lässt.- Nutze eine Küchenwaage, um gleichmäßige Schichten zu erhalten. Falls du z. B. 3 Mungobohnenschichten und 4 Pandanschichten möchtest, teile die Mungobohnenmischung in 3 gleiche Portionen und die Pandanmischung in 4. Präzise Messungen sorgen für eine gleichmäßige Optik. In diesem Rezept habe ich 4 Mungobohnenschichten (je 155–158 g) und 4 Pandanschichten (je 145–148 g) verwendet.- Dämpfe zuerst die erste Mungobohnenschicht für 3 Minuten. Gieße dann eine Pandanschicht darauf und dämpfe sie für 3 Minuten + 15 Sekunden. Erhöhe die Dämpfzeit mit jeder weiteren Schicht um 15 Sekunden. Die letzte Schicht (meist Pandan) wird 12 Minuten gedämpft, damit der Kuchen vollständig fest wird.- Lass den Kuchen komplett abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Schneide Bánh Da Lợn in Stücke und genieße ihn! In Vietnam wird er oft mit gesüßter Kokossoße serviert, die ihm eine extra cremige Note verleiht.
Cup of Yum