Đồ Chua (Vietnamesische Eingelegte Karotte & Rettich/Daikon)

User Reviews

0.0

0 reviews
Unrated

Đồ Chua (Vietnamesische Eingelegte Karotte & Rettich/Daikon)

Đồ Chua (vietnamesische eingelegte Karotten und Daikon) ist eine beliebte Beilage zu herzhaften vietnamesischen Gerichten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach Đồ Chua mit einem einfachen, aber geschmacksintensiven Rezept zubereiten kannst.

I Made This!

Be the first!

Save this

Be the first!

Ingredients

  • 450 g Daikon-Rettich
  • 300 g Karotte
  • Cup Wasser (375ml)
  • Cup Zucker (375ml)
  • Cup Reisessig (5%) (375ml)
Add to Shopping List

Instructions

Einfache Zubereitung:

  1. Schäl du zuerst die Karotten und den Daikon.
  2. Dann schneide das Gemüse in deine gewünschte Größe. Du kannst einen Mandolinenhobel, einen Gemüsehobel verwenden oder sie manuell in dünne Streifen schneiden. Behalte etwas Dicke in den Streifen für den knackigen Biss bei.
  3. Bereit die Essiglösung vor, indem du Essig, Zucker und Wasser vermischst.
  4. Gib das vorbereitete Gemüse in ein Glas oder einen Behälter und gieß dann die Salzlake hinein, wobei darauf zu achten ist, dass das gesamte Gemüse vollständig untergetaucht ist.
  5. Stell die Gurken vor dem Genuss etwa 8 Stunden lang in den Kühlschrank.

Schnelles Đồ Chua (perfekt für eine kleine Menge)

  1. Schwenke das geschnittene Gemüse 15 Minuten lang mit einer Prise Salz (etwa 1/2 TL Salz für 500 g Karotten und Daikon). Spüle es danach gründlich ab und drücke es leicht aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Vermenge in einem Topf Wasser, Essig und Zucker und stelle sicher, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist, um das gesamte Gemüse zu bedecken. Erhitze die Salzlake auf etwa 70 °C und rühre dabei gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Gieße die Salzlake über das vorbereitete Gemüse. Nach einer 20-minütigen Wartezeit ist dein schnelles Đồ Chua bereit und kann mit einer Vielzahl vietnamesischer Gerichte genossen werden.

Notes

  • Ersetzungen:
  • Nützliche Tipps:
  • Wenn du Đồ Chua längere Zeit aufbewahren möchtest, denk daran, die Behälter zu sterilisieren.
  • Falls kein Daikon verfügbar ist, kannst du stattdessen Kohlrabi oder grüne Papaya verwenden.
  • Diese Salzlake kann auch für eine Vielzahl anderer Gemüsesorten wie Gurken, Blumenkohl, Brokkoli (sowohl die Knospen als auch die Stiele) und Wasserspinat (rau muống) verwendet werden.
  • Für die Salzlake eignen sich sowohl Reisessig, Apfelessig als auch weißer Essig.
  • Wenn du Đồ Chua längere Zeit aufbewahren möchtest, denk daran, die Behälter zu sterilisieren.
  • Ein bisschen Salz auf das Gemüse streuen, bevor es gepökelt wird, kann dazu beitragen, den starken Geruch des Daikon zu mildern, aber es wird keinen großen Unterschied machen.
  • Lass die eingelegten Gurken nicht bei Raumtemperatur stehen, da sie sonst zu sauer werden können.
  • Sei vorsichtig, wenn du einen Mandolinenhobel oder einen Gemüseschneider verwendest, da sie sehr scharf sein können. Es ist eine gute Idee, während dieses Vorgangs einen schnittfesten Handschuh zu tragen.
Genuine Reviews

User Reviews

Overall Rating

0.0

0 reviews
Unrated

Write a Review

Drag & drop files here or click to upload